Ausblick auf 2025 – Ein Jahr voller Höhepunkte

Mank

Ausblick auf 2025 – Ein Jahr voller Höhepunkte in Mank

Das Jahr 2025 verspricht für die Stadt Mank ein aufregendes und ereignisreiches Jahr zu werden, geprägt von Jubiläen, kulturellen Highlights und festlichen Veranstaltungen. 

Gleich zum Jahresbeginn wird mit der Gemeinderatswahl am 26. Jänner eine wichtige Entscheidung für die Zukunft von Mank getroffen.

Ein ganz besonderes Jubiläum feiert unser Kino Mank, das am 15. Jänner 1955 eröffnet wurde. Wir sind stolz darauf, dass unser Kino das „Kinosterben“ überlebt hat und das einzige aktive Kino im Bezirk ist. Neben einem abwechslungsreichen Filmprogramm wird der Kinosaal auch als Kleinbühne genutzt, sodass Besucher tolle Filme, Theateraufführungen, Musik- und Kabarettabende in gemütlicher Atmosphäre genießen können. Am 28. März tritt Stefan Leonhardsberger mit seinem Kabarettprogramm "Ja" auf der Kinobühne auf, am 15. Februar ist eine Geburtstagsfeier im Kino Cafe 8mm mit Ausstellung geplant und der Abschluss wird eine Filmvorführung im Kino sein. Feiern Sie mit uns 70 Jahre Kino Mank!

Der Gesang- und Musikverein Mank eröffnet das Frühjahr mit einem besonderen Konzert am 8. März, bei dem Meisterwerke von Beethoven, Schubert und anderen großen Komponisten im Stadtsaal Mank zu hören sein werden.

Franz Posch gastiert am 11. April mit den Mostviertler Blechmusikanten und den Holzkrachern im Heurigenstadel Zimola.

Am Sonntag, 4. Mai wird bei der Florianimesse das neue Feuerwehrauto gesegnet.

Am 10. Mai feiert das Stadtcafe sein 10-jähriges Bestehen mit Frühschoppen und Grillabend.

Ein weiteres Highlight ist der NÖ Landesschützentag, der am 18. Mai 2025 in Mank stattfindet und zahlreiche Besucher anziehen wird.
Vom 24. bis 26. Mai macht das beliebte Most4/Festival Station in unserer Stadt.

Der Verein Lichtblick feiert am 24. Mai 2025 sein 10-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten zur Kulinarischen & Kulturellen Welt in den Stadtpark ein. 

Ende Juli wird das Beserlparkfestival bereits zum 30. Mal gefeiert und zieht Musikliebhaber aus nah und fern an.

Ein weiterer Höhepunkt des Jahres ist das Bezirksmusikfest anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Stadtkapelle Mank, das am 30. August mit einer Marschmusikwertung stattfinden wird.

Traditionelle Veranstaltungen wie das FF-Fest, das Lauffestival und das Mountainbike-Rennen finden auch 2025 wieder ihren Platz im Manker Veranstaltungskalender.

Darüber hinaus bietet der Stadtsaal Mank ein breites Spektrum an Veranstaltungen: Bälle, Konzerte, Vorträge, Kindervorstellungen und Kabarett – hier ist für jeden etwas dabei. Bereits fix sind die Multimediashow "Südtirol und Dolomiten" von Stephan Schulz am 13. März, die Fortsetzung des "Letzte Hilfe Kurses" von Dr. Martin Prein am 25. März, das Kabarett "Ja" von Stefan Leonhardsberger am 28. März im Kino, der Heimatabend mit Franz Posch am 11. April, das Kabarett "Nie mehr Schule" mit Andreas Ferner am 16. Mai, das Kindertheater "der Grüffelo" am 5. September, das "John Lennon Tribute Concert" am 10. Oktober oder der Abend "Vorhang auf" mit Heinz Marecek. 

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen in Mank zu besuchen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website: www.mank.at.

25.12.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter