Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Nach dem Vorbild im Pielachtal soll auch in Mank ein Fahrtendienst eingeführt werden. Stadtgemeinde Mank
Der Ausschuss für Familie, Jugend und Soziales hat sich in seiner letzten Sitzung die Einrichtung eines e-Fahrtendienstes für Mankerinnen und Manker zum Ziel gesetzt. Hier steht nicht nur der soziale Aspekt im Mittelpunkt, sondern auch der Mobilitätsvorteil für Mank als e5-Gemeinde.
Die Idee ist es, mehr Mobilität für BürgerInnen zu schaffen. Im Mittelpunkt stehen ehrenamtliche FahrerInnen, die bestellte Fahrten von Mankerinnen und Mankern von A nach B durchführen. Zielgruppen sind vor allem ältere Bevölkerungsgruppen für Fahrten zu Ärzten, Krankenbesuchen oder Einkäufen bzw. Eltern für Hol- und Bringdienste ihrer Kinder oder auch Personen ohne Führerschein oder solche, die kein Auto besitzen. Hier soll der Fahrtendienst ansetzen und eine Erleichterung bringen.
Als erste Aufgabe für die Umsetzung dieses Projektes möchten wir den Bedarf in Mank erheben. Wenn Sie sich vorstellen können, den e-Fahrtendienst zu nutzen, ersuchen wir um Rückmeldung bei der Stadtgemeinde Mank. Je größer das Interesse ist, umso besser kann der e-Fahrtendienst ins Leben gerufen werden.
Möchten Sie sich als Fahrer/in ehrenamtlich engagieren? Dann ersuchen wir ebenfalls um Ihre Rückmeldung, denn ohne diese wäre so ein Fahrtendienst nicht durchzuführen.
T 02755/2282 oder stadtgemeinde@mank.at
Für dieses Projekt soll von der Gemeinde ein e-Auto angekauft werden, dazu gibt es Fördermöglichkeiten vom Land NÖ. Die Abwicklung erfolgt über einen Verein.
Bei der geplanten Info-Veranstaltung im Frühjahr können Sie alles Wissenswerte erfahren.
31.01.2022
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...
Fiffikus Kurier Winter 2024Mehr...