Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Wolfgang Ammerer, Andrea Wittmann und Martin Leonhardsberger laden zur Glasfasermesse in den Stadtsaal Stadtgemeinde Mank
Die Glasfaser-Dienstanbieter präsentieren sich in Mank
am Freitag, 9. September 2022von 14.00 – 18.00 Uhr
Stadtsaal Mank, Schulstraße 1, 3240 Mank
Glasfasermesse für MANK
Sie haben einen Anschluss im NÖ Glasfasernetz bestellt? Bald ist es so weit und Sie können ihn nutzen! Die Bauarbeiten im Ausbaugebiet von Mank gehen mit Riesenschritten voran. – Sie erhalten zeitgerecht alle Informationen zu den Vorbereitungsarbeiten, die Sie in Ihrem Haus treffen müssen. Die NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wird Ihnen Ihr Startpaket zuschicken. Damit fehlt eigentlich nur mehr eines: Das passende Paket für Ihren Internetzugang in Lichtgeschwindigkeit.
Welcher Dienstanabieter passt für Sie?Sie wissen ja: Das NÖ Glasfasernetz ist offen für alle Diensteanbieter.
Damit können aus einem vielfältigen Angebot wählen, das aktuell von 15 Unternehmen gestaltet wird.
Die Bandbreite ist groß: Vom reinen Internetzugang bis hin zu Paketen mit zahlreichen TV-Sendern oder mit Telefonie ist alles drin.
Wir wollen Ihnen die Entscheidung erleichtern und laden Sie daher recht herzlich zur Glasfasermesse ein.
Dort können Sie sich im Detail informieren und von den Diensteanbietern direkt beraten lassen.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen: https://www.noegig.at/anbieter/
Haben Sie noch offene Fragen an einen Elektriker?Elektrotechnik Christoph Zeiss und das LAGERHAUS Mank Elektrotechnik informieren und finden Lösungen für Sie.
Haben Sie noch Fragen an die nögig?Mitarbeiter von der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft werden auf der Messe vertreten sein und Ihre Fragen beantworten.
Noch keinen Anschluss bestellt?Falls Sie noch keinen echten Glasfaseranschluss bestellt haben, können Sie das gerne nachholen. In der Bauphase kostet ein Einzelanschluss nur Eur 600,-.
Danach stiegt der Preis auf Eur 900,-.
Das passende Bestellformular finden Sie hier: https://www.noegig.at/bestellung/
Startpakete werden via Paketdienst zugestellt Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger, die eine Bestellung abgegeben haben, haben bereits im Juli die Rechnung für ihren Glasfaseranschluss erhalten, der Rest erhält diese in Kürze. Wer sich für einen Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden hat, wird von nöGIG zeitgerecht ein Schreiben mit allen notwendigen Informationen zu den Vorbereitungen erhalten, die für die Einleitung der Glasfaser in Ihr Haus zu treffen sind. Die Startpakete werden voraussichtlich ab Ende Oktober via Paketdienst zugestellt. Bitte erledigen Sie die Arbeiten innerhalb von 90 Tagen ab Bekanntgabe der Termine. Wichtig dafür ist der Übergabepunkt an der Grundstücksgrenze. Dieser wurde im Zuge der Baubegehung durch Held & Francke mit Ihnen vereinbart. Sollten Sie nicht vor Ort anzutreffen sein, wenn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Held & Francke von Haus zu Haus gehen, um die Übergabepunkte zu fixieren, werden Sie telefonisch kontaktiert. Die Leerrohre für die Verlegung im Außenbereich erhalten Sie von der Baufirma. Das Montageteam wird schließlich einen Termin für das Einblasen der Glasfasern und die Aktivierung Ihres Anschlusses vereinbaren. Bei dem Termin erhalten Sie auch die ONT (Optical Network Termination) samt Kabel. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Hausinstallation finden Sie unter www.noegig.at/hausinstallation.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Sollten Sie am 9. September keine Zeit haben, können sie auch gerne den Termin in Bischofstetten wahrnehmen:
Glasfasermesse für Bischofstetten:
Freitag, 23. September von 14-18 Uhr
Datei herunterladen (2,64 MB) - .PDF
08.09.2022
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...
Fiffikus Kurier Winter 2024Mehr...