LC Mank lässt Saison Revue passieren

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

LC Mank lässt Saison Revue passieren

Obmann Andreas Pfeffer, Michaela Zöchbauer, Manuela Bartunek, Helene Waxenecker und Anita Hollaus sowie (hinten) Martin Reisinger, Christoph Teubel, Emil Jaidhauser und Mario Sturmlechner.

Im Rahmen der traditionellen Saisonabschlussfeier im Gasthaus Beringer ließ der LC Mank das Laufjahr 2015 nochmals Revue passieren. Die Manker können auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das absolute Highlight aus Vereinssicht war wie jedes Jahr das Lauffestival von Mank, bei dem man sich als Veranstalter über sehr viel positives Feedback freuen darf. Der 1-Stunden-Nachtlauf war heuer bereits rund 2 Monate vor dem Event mit 300 Teilnehmern ausverkauft. "Was mich besonders freut, ist die tolle Steigerung beim One hour Kidsrun, bei dem heuer 56 Dreierteams am Start waren (+13 gegenüber dem Vorjahr)", freut sich Obmann Andreas Pfeffer. "Auch der Vereinsausflug zur Hausruck-Challenge gehört zu den Höhepunkten im Jahr des LC Mank, bei dem auch die Geselligkeit im Verein nicht zu kurz kommt", ergänzt Pfeffer.

Landesmeister auf Anhieb
Seit heuer ist der LC Mank auf beim Leichtathletikverband gemeldet und somit berechtigt bei den Österreichischen Meisterschaften an den Start zu gehen. Gleich im ersten Jahr durften sich dabei die Läufer aus Mank (Mario Sturmlechner, Christoph Teubel und Emil Jaidhauser) über den Team-Landesmeistertitel im Halbmarathon freuen. Auch im Einzel durfte Mario Sturmlechner über den Vizelandesmeistertitel jubeln. Auch Martin Reisinger gehörte das ganze Jahr über zu den besten Läufern, bei den Damen waren einmal mehr Michaela Zöchbauer und Anita Hollaus die Aushängeschilder des Manker Laufvereins. Mit Helene Waxenecker sorgte eine 14-Jährige heuer auch bei den Hautpläufen bereits für Furore.

Fleißigsten Trainierer
Neben den erfolgreichsten Wettkämpfern wurden auch wieder die fleißigsten Trainierer des Jahres ausgezeichnet, denn jeden Montag findet der wöchentliche Lauftreff statt. Karl Reisenbichler setzte sich in dieser Wertung vor Johann Fasel und Christoph Teubel durch. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Obmann Andreas Pfeffer sowie Anton Pichler. Die fleißigsten Damen waren Silvia Pfeffer, Monika Pfeffer, Helene Waxenecker und Andrea Daxböck. Bei der eigenen Freitags-Laufrunde der Damen setzten sich Esther Lehsiak, Andrea Wittmann und Manuela Bartunek durch.

Stolzer Bürgermeister
Auch Manks Bürgermeister Martin Leonhardsberger ist als begeisterter Läufer natürlich Mitglied des LC Mank und somit ließ auch er es sich nicht nehmen, bei der Saisonabschlussfeier selbst dabeizusein. "Als Bürgermeister bin ich natürlich ganz besonders stolz, wenn der Laufclub unsere Stadt bei den unterschiedlichsten Bewerben in ganz Österreich bestens repräsentieren. Durch die tollen Leistungen und Ergebnisse ist der LC Mank in aller Munde", freut sich Martin Leonhardsberger.

11.12.2015

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter