Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Die ersten Besucher der Babycouch
Bei dem Projekt „Babycouch“ handelt es sich um Eltern-Kind-Treffen, bei denen in entspannter „Couch-Atmosphäre“ die Fragen und Anliegen der TeilnehmerInnen von Diätologen, Mediziner, Hebammen, Pädagogen, Psychologen, etc., kompetent, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und vor allem persönlich besprochen werden. Geleitet werden diese Eltern-Kind Treffen von Hebamme Karoline Emsenhuber. Der Besuch der Treffen ist für die BesucherInnen kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Das Projekt „Babycouch“ ist ein Projekt der ÖGK im Raum NÖ und spricht Mütter von der Schwangerschaft und Eltern bis zum 3. Lebensjahr ihres Babys an. Umgesetzt wird es von der ARGEF Gmbh (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung).
Die Treffen werden im Jahr 2020 an folgenden Tagen jeweils von 9:30-11:00 im „Alten Wirtshaus“, Dr. Dollfuß-Platz 1 stattfinden: 27.1., 17.2., 9.3., 30.3., 20.4., 11.5., 1.6., 22.6., 24.8., 14.9., 5.10., 2.11. und 23.11. Den Raum im „Alten Wirtshaus“ stellt die Gemeinde für das Projekt gratis zur Verfügung.
Der Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger zeigt sich sehr dankbar, die „Babycouch“-Treffen auch in Mank ab Jänner 2020 regelmäßig stattfinden zu lassen. "Es gibt nur 4 Gemeinden in NÖ mit der Babycouch - ein großer Dank an Karoline Emsenhuber für die Initiative, die ganz im Sinne der kinderfreundlichen Gemeinde Mank ist." Rechtzeitig zur erssten Stunde wurde auch der Lift im alten Wirtshaus in Betrieb genommen, der auch für die künftige Bibliothek einen barrierefreien Zugang ermöglicht.
03.02.2020
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...
Fiffikus Kurier Winter 2024Mehr...