22. Mai: Tag des Römerwegs in Mank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Tag des Römerwegs 22  Mai in Mank

Manker Stadtpark: Das Wanderfest im Melker Alpenvorland

Nach Kilb, Texing und Kirnberg ist Mank am Sonntag, den 22. Mai der vierte Austragungsort vom Tag des Römerweges. Jedes Jahr veranstaltet eine andere der acht Römerweg-Gemeinden im Melker Alpenvorland diesen Festtag für den beliebten Rundwanderweg. Vor dem großen Feiern wird aber noch ordentlich am Römerweg gewandert. An diesem Tag starten von fünf umliegenden Orten am frühen Vormittag geführte Wanderungen nach Mank. Im Stadtpark erwarte die Wanderer eine Mischung aus Kulinarik, Musik und Kommunikation. Die neue 360-Grad Präsentation des Römerwegs mit spektakulären Luftaufnahmen wird präsentiert, weiters gibt es Kneipp-Pfad, Kräutergarten, SoleAerium mit Meeresluft und Spielplatz zu erleben. Auch das Römerbräu vom Brauer Erwin Wallmüller wird ausgeschenkt. Eingebettet ist der Tag des Römerweges in die Feierlichkeiten 35 Jahre Stadt Mank mit dem Volksmusik-Festival wiederaufhOHRchen.

Der 96 Kilometer lange Rundwanderweg führt durch acht Gemeinden im Melker Alpenvorland. Kulturelle Höhepunkte sind die Schallaburg und Burg Plankenstein sowie fünf Wallfahrtskirchen am Weg. Gratis-Folder und Information zum Fest und zu den jeweiligen Abmarschzeiten der Sternwanderungen: Stadtgemeinde Mank, T. 02755/2282, www.mank.at und auf der Homepage des Römerwegs: www.derroemerweg.at

Für die Verpflegung sorgt der Verschönerungs- und Dorferneuerungsverein Mank gemeinsam mit der Landjugend Mank.

Foto: Wolfgang Zimprich, Ingrid Eigenthaler und Martin Leonhardsberger freuen sich auf den Tag des Römerweges in Mank.

Programm Tag des Römerweges (973 KB) - .PDF

17.05.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter